Zeit für
Dich!

loslassen, regenerieren, entspannen.

Yin Yoga ist eine langsame und damit erholsame Form des Yoga. Ein einsteigerfreundlicher Yogastil, der prinzipiell für jeden geeignet ist. Es werden passiv Positionen eine längere Zeit gehalten. Die Übungen wirken sich daher auf die tiefen Schichten des Körpers, bis in die Faszien, Organe, Knochen und auf das Energiesystem aus. Bewegungseinschränkungen können gelindert werden, ruhige Abläufe lassen Momente der Achtsamkeit und Ruhe entstehen.

Yin Yoga ist der optimale Ausgleich zum oftmals hektischen Alltag und wirkt sich positiv auf Deinen Körper, Geist und Seele aus.

Jeder kann Yin Yoga praktizieren, Du brauchst nur Dich selbst...

Schön, dass Du da bist!

Deine Cori.

Lotus Sitz
Ein dankbares Herz ist der Anfang jeder Größe. Es ist ein Ausdruck von Demut und eine Grundlage für Werte wie Glaube, Mut, Glück, Liebe und Zufriedenheit.
James E. Faust

Über mich

Mein Weg zum Yin Yoga

Seit 2019 praktiziere ich aktiv Yoga im heimischen Wohnzimmer und fühlte mich immer irgendwie unvollständig, was die Inhalte und Wirkungen des Yoga angeht. Anfang 2022 probierte ich dann Yin Yoga Unterricht in Präsenz mit einer ausgebildeten Lehrerin. Hier merkte ich schnell, dass es genau das richtige für mich ist. Ich durfte ankommen.

Um mehr Verständnis für die Anatomie und Wirkung der Asanas zu erlangen, habe ich nach einer Ausbildung gesucht. Fündig wurde ich bei der Akademie für Sport und Gesundheit .

Die Ausbildung erschien mir inhaltlich gut aufgebaut und absolut geeignet für meine Bedürfnisse. Ich wurde nicht enttäuscht.

Durch die Ausbildung habe ich gelernt, dass mit Yin Yoga gar nichts muss, sondern alles nach meinem persönlichen Wohlbefinden darf. Ich beendete die Ausbildung erfolgreich mit einer Abschlussprüfung und erhielt meine Lizenz.

Schon während meiner eigenen Yogapraxis und während der Ausbildung empfand ich immer das Bedürfnis, mein Wissen, aber vor allem mein Empfinden und die beeindruckende Wirkung des Yin Yoga, weiterzugeben.

Im normalen Alltag bin ich mit ganzem Herzen Mama eines 7-jährigen Sohnes, verheiratet, lebe und arbeite im schönen Bad Bramstedt.

Zu den Kursen
Corinna Seeliger

Woher kommt Yin Yoga?

Yin Yoga entstand in den 1970er Jahren und wurde von dem amerikanischen Yogalehrer Paulie Zink entwickelt. Es basiert auf den Prinzipien des traditionellen Hatha Yoga und des chinesischen Taoismus. Yin Yoga konzentriert sich auf das Dehnen und Entspannen der tieferen Schichten des Bindegewebes, insbesondere der Faszien.

Paul Grilley und Sarah Powers sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der Welt des Yin Yoga.

Paul Grilley gilt als einer der Pioniere des Yin Yoga und hat maßgeblich zur Entwicklung und Verbreitung dieses Yogastils beigetragen. Er hat eine fundierte Ausbildung in Anatomie und hat diese Kenntnisse genutzt, um das Verständnis für die Auswirkungen von Yin Yoga auf den Körper zu vertiefen.
Sarah Powers ist ebenfalls eine renommierte Yin Yoga-Lehrerin und hat einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der Yin Yoga mit Elementen aus dem Buddhismus und der traditionellen chinesischen Medizin kombiniert. Sie betont die Bedeutung von Achtsamkeit und Meditation während der Yin Yoga-Praxis.

Beide Lehrer haben zahlreiche Bücher geschrieben und bieten weltweit Workshops und Ausbildungen an, um ihr Wissen und ihre Erfahrung im Bereich Yin Yoga weiterzugeben. Ihre Beiträge haben dazu beigetragen, Yin Yoga als eigenständigen Yogastil zu etablieren und seine Vorteile für Körper und Geist bekannt zu machen.

Zen Steine
Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.
Friedrich Schiller

Warum Yin Yoga?

Durch Stress und schnelllebigen Alltag sind die meisten Sportarten von Anspannung geprägt. Demzufolge ist das Yang die stärkere und präsentere Energie.

Yin Yoga ist eine langsame und meditative Form des Yoga, bei der die Asanas für längere Zeit gehalten werden, normalerweise zwischen drei und fünf Minuten. Im Gegensatz zu anderen Yoga-Stilen, die eher auf Kraft und Bewegung abzielen, konzentriert sich Yin Yoga auf das Dehnen und Entspannen der tieferen Schichten des Körpers, insbesondere der Faszien und des Bindegewebes. Yin Yoga löst Verspannungen und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, flexibleres Bindegewebe und Muskeln.

Yin Yoga kann eine gute Ergänzung zu anderen körperlichen Aktivitäten sein, die eher auf Kraft und Bewegung abzielen. Es kann helfen, den Körper auszugleichen und die Regeneration zu fördern.

Es ist eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen, die Flexibilität zu verbessern und die Körperwahrnehmung zu fördern. Yin Yoga wirkt ähnlich wie Meditation, während der Asanas kommen Körper und Geist zur Ruhe, die Aufmerksamkeit wird nach innen gelenkt.

Zen Steine

Kurse

Lotus Sitz

Meine aktuellen Kurse werden von der Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt (Diakonie Altholstein) verwaltet und können dort gebucht werden. Sterne

Diakonie Ellipses
Verbringe jeden Tag einige Zeit mit Dir selbst.
Dalai Lama